Aktuelles TV Hochdorf

DAS SOMMERFEST MACHTE SEINEM NAMEN ALLE EHRE!

Lange war darauf hingearbeitet worden: geplant, trainiert und geübt, organisiert, bestellt, eingekauft – und schließlich am Samstagvormittag alles für ein Fest im Schatten der Platane, vor der Breitwiesenhalle über den Bouleplatz bis hinunter zum “Sandsiro” aufgebaut. Für das erste Sommerfest des TVH wünschten und erhofften wir uns strahlendes Sommerwetter, zahlreiche Gäste, ein abwechslungsreiches Programm und natürlich sollte für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein! Und es kam wie gewünscht: obwohl es der bisher heißeste Tag im Jahr war, kamen viele Hochdorferinnen und Hochdorfer, ob jung ob alt, der Einladung des TV Hochdorf nach.

Weitere Informationen und Bilder

TVHochdorf beim Dalba-Hexa-Dämmerungs-Umzug mit wildem 80ziger-Jahre-Sport-Outfit

Ungefähr 30 Mitglieder der Abteilungen Wintersport, Frauen-Fitness, Faustball und Fußball zogen letzten Samstag (4.2.) im Dämmerungsumzug der Dalba-Hexa durch Hochdorf.

Unser Motto lautete 80ziger-Jahre-Sport, und so waren wir quitschebunt, grellgelb und sportlich aktiv in Skioveralls, Aerobic-Klammotten und One-Peaces leicht unter den Hexen, Dämonen und Musikern zu erkennen. Mit unserem Wurfbecher schossen wir Süßigkeiten in die Menge, Zuschauer durften den Trinktest aus unseren echten Holzski-Bechern durchführen und die Kleinsten erhielten Süßis auf die Hand.
Wir hatten viel Spaß – und, ja, liebe Dalba-Hexa, gerne sind wir wieder dabei!
BZ

Bericht der Esslinger Zeitung über die Turnabteilung des TV Hochdorf

In Hochdorf kennt Turnen kein Alter

Bericht in der EZ von Katja Eisenhardt 09.12.2022 – 11:30 Uhr

Ehrungsabend des TVH

Hier ein kleiner Bericht zum Ehrungsabend des TVH 2022.

Mehr Details.

2022 und der TVH

Liebe Mitglieder,

vielfältige Sportereignisse mit vielen Erfolgen und Meistern sowie zahlreiche Veranstaltungen der einzelnen Abteilungen im TV Hochdorf fanden in diesem Jahr wieder statt. Aber auch gemeinsame Aktivitäten aller Abteilungen oder das Helferfest waren überaus positive Vereinstätigkeiten.

Ein lang gehegter Wunsch der Fußballabteilung nach einer Flutlichtanlage im Aspen hat sich mit der Inbetriebnahme in diesem Jahr erfüllt. Gleichzeitig wurde die Bewässerungsanlage für den Rasenplatz erneuert. Wir danken der Gemeinde dafür, möchten aber darauf hinweisen, dass der Turnverein auch einen nicht unerheblichen Zuschuss gegeben hat, ebenso wie zur Dachsanierung des Vereinsheimes, die zwischenzeitlich erfolgreich abgeschlossen wurde.

Traditionsgemäß hat die Jahresfeier in der Breitwiesenhalle immer den Abschluss des Vereinsjahres gebildet.

In den letzten beiden Jahren musste die Jahresfeier wegen der Pandemie abgesagt werden, weshalb wir uns im Hauptausschuss überlegt haben, ab diesem Jahr Mitgliederjubiläen und Ehrungen für verdiente Mitglieder und Sportler im Rahmen eines Ehrungsabends durchzuführen und zukünftig ein Sommerfest an und in der Breitwiesenhalle zu feiern. (geplant ist der 15. Juli 2023, lasst euch überraschen)

Deshalb findet am 10. Dezember 2022 keine Jahresfeier statt.

Anstatt dieser Feier wird ein Ehrungsabend des TV Hochdorf veranstaltet, zu dem wir die Vereinsjubilare und die von den Abteilungen vorgeschlagenen Mitgliedern, die sich in der Vergangenheit in vielen Jahren in hohem Maße für den Verein engagiert haben, persönlich eingeladen haben. Einen ausführlichen Bericht könnt ihr auf der Homepage und im Gemeindeanzeiger finden.

Wir wünschen Euch heute schon eine geruhsame Adventszeit, gesegnete Weihnachtstage und einen gesunden Start ins neue Jahr

Die Vorstandschaft

Aspensanierung

Anbei ein paar Fakten/Stichpunkte:

  • TVH hat sich vorgenommen bei der Dachsanierung vom Aspen selbst mit anzupacken und den kompletten Abbau der Kiesauflage, Attikableche, Blitzableiter und Metallteile auf dem Dach in Eigenleistung durchzuführen
  • Aufruf durch den Vorstand erbrachte überwältigende Rückmeldungen von ca. 60 Mitgliedern, die mithelfen wollten
  • Los ging es am 11.03. mit dem Abbau des Blitzableiters, Metallteile und SAT-Anlage
  • und Aufbau Schuttrutschen mit kräftiger Unterstützung unserer Pächter
  • Am 12.03. dann in zwei Schichten mit jeweils 12 Sportlern, Frühschicht 9-12, Spätschicht von 13-16 Uhr
  • überragendes Wetter motivierte zu Höchstleistungen: ca. 25 Tonnen Kies an einem Tag – rekordverdächtig
  • danach Stärkung durch leckere Pizza von unserem Pächter und geselliges Beisammensein
  • Weiter gings es dann am 19.03.  um nochmals etwa 8 Tonnen Kies wegzuschaffen
  • Dann Abtransport der Container und wir waren schon mit dem Gröbsten fertig
  • Etwas Kies musste noch auf dem Dach verbleiben als Beschwerung – den bauen wir dann etwas später ab
  • Bei den Blechteilen konnten wir die Vorarbeiten abschließen wie Schrauben rausdrehen und Nieten aufbohren. Den Rest können wir erst machen, wenn die neuen Bleche fertig sind.
  • den weiteren geplanten Termin am 26.03. brauchen wir nicht, da wir erst weitermachen können, wenn die anderen Firmen angefangen haben
  • diejenigen, die sich für den 26.03. gemeldet haben, bekommen dann noch eine Info, wann es weitergeht Super We
  • Riesiges Dankeschön an alle Helfer!
  • super Wetter, super Team, super Ergebnis und zum Schluß lecker Pizza in der Sonne

Jahresbericht einmal anders

In normalen Jahren ist die traditionelle Jahresfeier oder die Mitgliederversammlung immer ein Anlass über die Vereinstätigkeiten zu berichten. Beide Veranstaltungen konnten aber wegen den Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie nicht stattfinden. So möchten wir am Ende des Jahres an dieser Stelle einen kurzen Bericht geben, was so das Jahr über beim TV Hochdorf passiert ist.

Schon Anfang März musste der komplette Vereinssport eingestellt werden, da die Einrichtungen geschlossen wurden. Erst Mitte Juni konnte dann wieder Sport in Gruppen unter Einhaltung der Hygienekonzepte stattfinden, bis der Vereinssport im Oktober wieder untersagt wurde. Einzelne Gruppen bieten Übungsabende über Sozial-Media-Kanäle an, so dass wenigstens auf diesem Weg Sport gemacht werden kann.

Ende Mai ist das Pachtverhältnis mit der Familie Gallicchio ausgelaufen. Nach intensiver Suche ist es uns gelungen mit der Familie Capristo einen neuen Pächter zu finden, der seit Mitte September unsere Vereinsgaststätte im Aspen unter dem Namen
Lo Scoiatollo (das Eichhörnchen) nach umfangreicher Renovierung wieder geöffnet hat. Leider musste die Familie das Lokal wegen der Corona-Einschränkungen nach vier Wochen wieder schließen und kann nur noch Essen zur Abholung oder Lieferung anbieten.

In Gemeinschaftsaktionen von Vereinsmitgliedern konnten die Außenanlagen im Aspen wieder auf Vordermann gebracht werden und der Tank hat jetzt eine Einzäunung. Gerade diese Aktionen zeigen, dass wir eine gute Vereinsgemeinschaft haben und uns für den Verein auch Zeit nehmen. Unser Dank gilt den fleißigen Händen, die bei den verschiedenen Aktionen mitgeholfen haben.

Unsere Vereinsjubilare mit 25,40, 50, 60, 65, 70, 75 und 80 Jahre erhalten dieses Jahr ihre Urkunde mit einem kleinen Präsent leider nicht persönlich bei der Jahresfeier, sondern per Brief überreicht.

Das Jahr war geprägt durch wenige Sportereignisse, da auch die Wettkämpfe in den einzelnen Abteilungen größtenteils abgesagt werden mussten. Dabei konnte der TV Hochdorf bei Wettkampfgymnastik, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball, Fußball, Faustball und Judo Erfolge erziehen und Meisterschaften erringen Hierzu gratulieren wir herzlich. Aber auch manche sportliche Enttäuschung musste verkraftet werden. Als neue Abteilung konnten wir die Abteilung Boule in unsere Vereinsgemeinschaft aufnehmen.

Leider musste auch Mitte Juli unser schon traditionelles Helferfest abgesagt werden. Der Verein möchte sich an dieser Stelle bei allen recht herzlich bedanken, die mit unterschiedlichsten Tätigkeiten in diesem Jahr sich für den TVH engagiert haben, als Trainer, Betreuer, Helfer, in der Abteilungsleitung oder als Mähteam. Ein Dank gilt auch allen in den Ausschüssen und in der Vorstandschaft für das harmonische und konstruktive Miteinander sowie unserer Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle für ihren Einsatz und Arbeit. Ohne diese Mithilfe wäre eine so umfangreiche Vereinsarbeit nicht möglich.

Der Turnverein Hochdorf wünscht allen Mitgliedern, Verantwortlichen, Freunden und Gönnern eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes Neues Jahr 2021. Hoffen wir, dass wir bald wieder unseren gewohnten Sport ausüben dürfen und auch wieder Geselligkeit in unseren Verein einziehen darf.

Die Vorstandschaft

Vereinsheim Aspen

Pizzaria Lo Scoiattolo Gaststätte Aspen TV Hochdorf

Wir bitten um Unterstützung unserer Pächter.

Herzlichen Dank
Die Vorstandschaft TVH

Ristorante Pizzeria Lo Scoiattolo (das Eichhörnchen)

Tel. 0176/32127808

Website: https://lo-scoiattolo-hochdorf.metro.rest/

Nach intensiver Suche konnten wir für unser Vereinsheim im Aspen mit der Familie Capristo eine neue Pächterfamilie finden, die das Lokal Ristorante Pizzeria Lo Scoiattolo (das Eichhörnchen) von Dienstag bis Sonntag öffnet (Tel. 0176/32127808). Im Internet ist es unter https://lo-scoiattolo-hochdorf.metro.rest/ zu finden.

TVH Geschäftsstelle

Nach über 27 Jahren musste unsere Geschäftsstelle des TVH umziehen. Wir bedanken uns bei den Familien Teufel/Nimis für die lange Zeit, in der wir in der Bachstr. 19 sein durften und uns wohlgefühlt haben.

TV Hochdorf GeschäftsstelleIm September sind wir dann in die Fahrschule Fahrion Wettestr. 1 mit eingezogen. Wir möchten uns bei Jürgen und Michael Fahrion für die Unterstützung bedanken, dass wir jetzt dort gemeinsam den Büroraum nutzen können. Die Geschäftsstelle ist immer mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und freitags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr besetzt. Sollten Sie zur dieser Zeit keine Möglichkeit haben persönlich vorbei zukommen, rufen Sie uns an (Tel. 557790) oder schreiben Sie uns per Email an info@tvhochdorf.de.

Die Vereinsleitung und die Abteilungsleitungen werden alles dafür tun, dass wir auch in diesen schwierigen Tagen den Vereinssport weiter durchführen können. Halten Sie sich bitte an die Hygieneregeln und bleiben sie gesund.

Ihre Vorstandschaft

Veranstaltung ungewiss?

Spiel ohne Grenzen wird auf unbestimmte Zeit verschoben

Ort: Stadion Aspen

TV Hochdorf Spiele ohne Grenzen