TV Hochdorf
  • Startseite
  • Startseite
  • Der Verein
    • Vorstand
      • Ex-Vorstände
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Hallenbelegung
    • Veranstaltungen
      • Jahreshauptversammlung 2024
      • TVH Mitgliederversammlung 2023
      • Sommerfest 2024
      • Jahreshauptversammlung 2025
      • TVH Sommerfest 2025
      • Ehrungsabend 2024
      • Ehrungsabend 2023
      • Ehrungsabend des TVH 2022
      • TVH Sommerfest 2023
      • TVH Mitgliederversammlung 2022
      • Antenne 1 Dreamteam
      • Himmelfahrtswanderungen
    • Sportstätten
    • Chronik
      • 125 Jahre TV Hochdorf
        • Festakt
        • Wanderung
        • Tag der Abteilungen
  • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner
      • Veranstaltungen
        • Orientierungslauf
    • Boule
      • Spielbetrieb
      • Berichte
      • Bilder
      • Bouleplätze
      • Hobbyturnier
    • Faustball
      • Ansprechpartner
      • Events
        • Trainingslager
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
          • 2015
          • 2014
          • 2013
          • 2012
          • 2011
          • 2010
      • Spielbetrieb
      • Statistiken
    • Frauen Fitness
      • Ansprechpartner
      • Events
      • Chronik
      • Bilder Frauenfitness
    • Fussball
      • Onlineshop
      • Historie
        • Chronik
      • Infos & News
      • Ansprechpartner
      • Aktive
        • Trainerstab 1. und 2. Mannschaft
        • 1. Mannschaft
          • Bilder
        • 2. Mannschaft
      • Jugend
        • Team Jugendfussball
        • Trainingszeiten SGM Hochdorf/Notzingen/Plochingen
        • Torspieler
        • A-Jugend U19
          • Hall of Fame
        • B-Jugend U17 / U16
          • Hall of Fame
        • C-Jugend U15 / U14
          • Hall of Fame
        • D-Jugend U13 / U12
          • Hall of Fame
        • E-Jugend U11 / U10
          • E – Juniorinnen Girlies 
          • E1-Jugend
          • E2-Jugend
          • Hall of Fame
        • F-Jugend U9
          • Hall of Fame
        • F2 – Knirpse U8
          • Hall of Fame
        • Bambini – G – U7
          • Hall of Fame
        • Leitfaden
        • Mike Köhler Cup – Aspen Cup
          • 9. Aspen Cup 2018
          • 8. Aspen Cup 2017
          • 7. Aspen Cup 2016
        • Chronik Jugend
      • Frauenfußball
      • AH/Senioren
        • Events
          • AH Hallenturnier und Discofever 2020
          • Pfingsten 2014
      • Hochdorfer Kicker
        • Archiv
      • Schiedsrichter beim TVH
    • Judo
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Termine
      • Berichte
        • Archiv
      • Bilder
      • Judo-Rundschau
    • Leichtathletik
      • Ansprechpartner
    • Sportgymnastik und Showtanz
      • Berichte
      • Bilder und Videos
      • Gruppen und Trainingszeiten
      • Trainer und Ansprechpartner
      • Informationen für Eltern
      • Kontakt
    • Tischtennis
      • Termine
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles
      • Mannschaften
      • Sponsoren
        • il Boschetto
        • Kirch Apotheke
        • Fliesen Gutmann
        • Kaupert Autowerkstatt
        • Rechtsanwalt Rößler
        • Sponsor Speckmann
        • I&B Autoservice
        • Schlosserei Kübert
        • Fahrschule Fahrion
        • ZP Pavlovic
        • Schnakenstich
        • Der Puschmann
      • Bildergalerien
    • Turnen
      • Ansprechpartner
      • Trainingsangebote
      • Aktuelles
      • Bilder
    • Volleyball
    • Wintersport
      • Aktuelles
      • Skibörse
      • Kalender
      • Skigymnastik
      • Radfahren
      • Beachvolleyball
      • Jahresbericht
    • Theatergruppe
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

JUDO

Judo

Abteilung Judo TV HochdorfDie Judoabteilung ist eines der jüngsten Kinder des TV Hochdorf. Zum Leben erweckt wurde sie 1999 von Gründungsmitgliedern wie Thomas Melzer und Karin Gukelberger.

Der Zulauf und das Interesse an dieser fernöstlichen Sportart hatte alle überrascht. Schon im Gründungsjahr trainierten 50 aktive Judokas zu verschiedenen Zeiten auf der Matte im Untergeschoss der Breitwiesenhalle. Der Raum wurde eng, doch glücklicherweise sind die Turner ein wenig zusammen gerückt, so dass ein Mal pro Woche noch eine Judomatte im Hallenteil der Turner ausgelegt werden konnte.

Was ist Judo ?

Judo ist eine moderne olympische Sportart, die aus traditionellen Abteilung Judo TV Hochdorfjapanischen Kampfkünsten entwickelt wurde. Judo ist für jedermann geeignet, ob groß oder klein, ob dick oder dünn, ob Leistungs- oder Hobbysportler. Wer sich fit halten möchte, findet viele Trainingsmöglichkeiten, von der Verbesserung seiner Techniken und entsprechender Gürtelprüfungen bis hin zur Selbstverteidigung oder der Judo-Kata, einer besonderen Form der Technikdemonstration.

In Hochdorf wird der Judo-Breitensport zielgruppenorientiert angeboten. Die aktiven Judokas sind zwischen 8 und 67 Jahre alt. Im Vordergrund stehen der gemeinsame Spaß an der Bewegung und die Verbesserung der eigenen Fitness. Ein besonderes Anliegen ist uns dabei die Förderung der Kinder.

Kinder stark machen

Die Sportart Judo trägt wie kaum eine andere zur ganzheitlichen Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen bei. Die umfangreiche konditionelle und koordinative Ausbildung des gesamten Bewegungsapparates ist ein wichtiger Teil dieses Sports. Die parallele Entwicklung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Geschicklichkeit, um stellvertretend nur einige Fähigkeiten zu nennen, machen Kinder stark.

Aber nicht nur die Ausbildung der körperlichen Fertigkeiten, sondern besonders auch die der mentalen Fähigkeiten stehen im Vordergrund. Ein besonders bekanntes Judomotto lautet: „Siegen durch nachgeben“. Hier ist nicht nur das erlernte judotechnische Geschick gemeint, die Kraft des Gegners umzulenken und zum Sieg zu nutzen, sondern auch die mentale Stärke, Konflikten aus dem Weg zu gehen. Die geregelte körperliche Auseinandersetzung mit einem Partner, insbesondere mit ständigem engen Körperkontakt wie im Judo, trägt eindeutig zur Gewaltprävention bei.

Die Judo-Werte

Ein wichtiger Bestandteil im Judo ist die Vermittlung von Judo-Werten. Diese sind:

Mut, Selbstbeherrschung, Ernsthaftigkeit, Hilfsbereitschaft, Bescheidenheit, Ehrlichkeit, Höflichkeit, Wertschätzung, Respekt, Freundschaft.

Die Trainerinnen und Trainer der Judoabteilung in Hochdorf haben sich alle schriftlich zu einem Ehrenkodex verpflichtet. Er basiert auf dem Prinzip der Verantwortung für das Wohl der Sportlerinnen und Sportler.

Aktivitäten in Hochdorf

  • Techniktraining
  • Vorbereitung auf Kyu- / Dan-Prüfung
  • Judo als Fitness-Training
  • Judo-Sportabzeichen (Fitnesstraining mit qualifiziertem Konzept und Abschluss)
  • Judo-Safari (Kinder- und Jugendbereich)
  • Übungen zur Entspannung und Meditation z.B. Tai Chi
  • Freundschaftskämpfe
  • Teilnahme am Triathlon der Abteilungen
  • Weitere Freizeitaktivitäten wie: Klettergarten, Kanu fahren, Kinobesuch u.a.

Kooperation mit der Lebenshilfe Esslingen

Seit 5 Jahren kooperiert die Judoabteilung mit der Lebenshilfe in Esslingen. Es entstand in Hochdorf eine Judo-Freizeitgruppe für Menschen mit Handicap, die ein Mal pro Woche miteinander trainieren und an Turnieren wie z.B. Special Olympics teilnehmen.

  • Badminton
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
    • Veranstaltungen
      • Orientierungslauf
  • Boule
    • Spielbetrieb
    • Berichte
    • Bilder
    • Bouleplätze
    • Hobbyturnier
  • Faustball
    • Ansprechpartner
    • Events
      • Trainingslager
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
    • Spielbetrieb
    • Statistiken
  • Frauen Fitness
    • Ansprechpartner
    • Events
    • Chronik
    • Bilder Frauenfitness
  • Fussball
    • Ansprechpartner
    • Historie
      • Chronik
    • Infos & News
    • Onlineshop
    • Aktive
      • Trainerstab 1. und 2. Mannschaft
      • 1. Mannschaft
        • Bilder
      • 2. Mannschaft
    • Jugend
      • Team Jugendfussball
      • Trainingszeiten SGM Hochdorf/Notzingen/Plochingen
      • Torspieler
      • A-Jugend U19
        • Hall of Fame
      • B-Jugend U17 / U16
        • Hall of Fame
      • C-Jugend U15 / U14
        • Hall of Fame
      • D-Jugend U13 / U12
        • Hall of Fame
      • E-Jugend U11 / U10
        • E – Juniorinnen Girlies 
        • E1-Jugend
        • E2-Jugend
        • Hall of Fame
      • F-Jugend U9
        • Hall of Fame
      • F2 – Knirpse U8
        • Hall of Fame
      • Bambini – G – U7
        • Hall of Fame
      • Leitfaden
      • Mike Köhler Cup – Aspen Cup
        • 9. Aspen Cup 2018
        • 8. Aspen Cup 2017
        • 7. Aspen Cup 2016
      • Chronik Jugend
    • Frauenfußball
    • AH/Senioren
      • Events
        • AH Hallenturnier und Discofever 2020
        • Pfingsten 2014
    • Hochdorfer Kicker
      • Archiv
    • Schiedsrichter beim TVH
  • Judo
    • Ansprechpartner
    • Trainingszeiten
    • Termine
    • Berichte
      • Archiv
    • Bilder
    • Judo-Rundschau
  • Leichtathletik
    • Ansprechpartner
  • Sportgymnastik und Showtanz
    • Berichte
    • Bilder und Videos
    • Gruppen und Trainingszeiten
    • Informationen für Eltern
    • Kontakt
    • Trainer und Ansprechpartner
  • Tischtennis
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
    • Mannschaften
    • Sponsoren
      • il Boschetto
      • Kirch Apotheke
      • Fliesen Gutmann
      • Kaupert Autowerkstatt
      • Rechtsanwalt Rößler
      • Sponsor Speckmann
      • I&B Autoservice
      • Schlosserei Kübert
      • Fahrschule Fahrion
      • ZP Pavlovic
      • Schnakenstich
      • Der Puschmann
    • Bildergalerien
  • Turnen
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
    • Trainingsangebote
    • Bilder
  • Volleyball
  • Wintersport
    • Aktuelles
    • Skibörse
    • Kalender
    • Skigymnastik
    • Radfahren
    • Beachvolleyball
    • Jahresbericht
  • Theatergruppe

Unsere Geschäftsstelle

TV Hochdorf 1889 e.V

Geschäftsstelle
Wettestraße 1
73269 Hochdorf

Tel.: 07153-557790
info(at)tvhochdorf.de

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 17.00 – 19.00 Uhr
Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr
In den Ferien bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Werde Mitglied beim TV Hochdorf bei Plochingen

Suche

Search Search
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.