Highvillage Showteam gehört zu Deutschlands Top-Teams!

BERLIN – die Mädels vom Highvillage Showteam fahren tatsächlich nach Berlin! Zum Bundesfinale!

Seit in den Osterferien diese Nachricht in Hochdorf angekommen war, war die Vorfreude bei den Tänzerinnen riesengroß.

In der letzten Woche der Sommerferien wurde fleißig trainiert, penibel gefeilt und Höchstschwierigkeiten wurden in die Choreographie eingebaut.

Am Donnerstag um 23 Uhr machten sich die Mädels, ihre Trainerinnen und ein kleiner Fanclub auf die lange Busfahrt nach Berlin.

Nach 10,5 Stunden kamen sie endlich an. Nach einem kurzen Stopp in der Jugendherberge ging es auf große Sightseeingtour durch Berlin, inklusive eines Trainings vor dem Brandenburger Tor, und natürlich auch vor begeistertem Publikum.

Endlich Samstag – endlich Bundesfinale!

19 Gruppen starteten im Vorfinale und nur die besten 8 sollten dann im Finale um den Titel des Deutschen Meisters kämpfen. Würden die Mädels aus Hochdorf diesen Sprung schaffen und tatsächlich zu den besten 8 Gruppen in ganz Deutschland zählen?

Der Auftritt im Vorfinale war grandios, allerdings lieferte auch die Konkurrenz Topleistungen ab. Die Spannung war zum Greifen nah, als die Entscheidung, wer ins Finale einziehen wird, verkündet wurde.

FINALE! Unglaublich, das Highvillage Showteam durfte im Finale nochmals sein Können unter Beweis stellen und das taten die Tänzerinnen auch. Sie wuchsen über sich hinaus und krönten ihre Leistung mit einem sensationellen Platz unter den Top 8 Deutschlands.

Herzlichen Glückwunsch, Mädels!

Und ein riesengroßes Dankeschön an die Trainerinnen Lisa-Marie Puric, Julia Bühler und Lotta Fischer, die durch ihr unermüdliches Engagement den Grundstein für diesen Erfolg gelegt haben.

Mal schauen, ob beim Bundesfinale in Leipzig  Ende Mai 2025 vielleicht sogar ein Platz auf dem Treppchen möglich ist. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen!

Gold für Hochdorf beim Landeswettkampf Gymnastik & Tanz 2024

Am 13. Juli 2024 fand der Landeswettkampf Gymnastik und Tanz, in Gingen an der Brenz statt.
Zwei Teams gingen für Hochdorf an den Start und konnten ihre Übungen den Kampfrichtern und Eltern
präsentieren. Beide Gruppen traten gegen andere Gymnastinnen im Alter von 7-12 Jahren an.

Die Kids 2, allesamt 2014 geboren, zeigten einen Tanz und eine Gymnastikübung mit dem Ball. Sie konnten sich mit 32,10
Punkten den 1. Platz sichern und sich somit über eine Goldmedaille freuen. (Teammitglieder: Lena Maile, Jolene Schale, Maja Reininger, Luisa Vlahek, Layla Tröge und Amy Reuß)

Die Kids 1, geboren im Jahr 2015, traten mit einer Reifen Übung und ebenfalls einem Tanz an, sie erturnten sich den 4. Platz, mit
28,70 Punkten. (Teammitglieder: Lilith Savas, Amy Blasche, Amira Schulze, Ioanna Keppa, Helena Kalogeropoulos, Elma Luik, Madita Diehr und Matilda Gindele)

Direkt im Anschluss ging es wieder nach Hochdorf zum TVH Sommerfest, bei dem die Mädels ihren
Tanz direkt noch einmal vor tollem Publikum aufführen durften.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gymnastinnen!

TVH Gymnastinnen beim Landesfinale P-Stufen in Backnang

Vergangenen Samstag, am 29.06.2024 fand das Landesfinale P-Stufen derWettkampfgymnastik beim Schwäbischen Turnerbund statt. Aus den in der Gymnastik aktiven Gruppen der Abteilung war je eine Gymnastin am Start (von re nach li): Melek Su, Amira, Luisa und Lena.

Alle 4 Mädels überzeugten mit ihren Übungen in einem starken Teilnehmerfeld und dürfen sich mit Stolz zu den besten Gymnastinnen ihrer Altersklasse des Schwäbischen Turnerbundes zählen.

Melek Su erreicht den 7. Platz, Amira erturnt sich Platz 9 und Luisa wird 13. in ihrer Jugend. Lena wird Zweitplatzierte von 13 Gymnastinnen in ihrer Altersklasse. Die Trainer, Eltern und Freunde der Mädels blicken mit Stolz auf den Wettkampf zurück und jede Einzelne kann sehr zufrieden mit der persönlichen Leistung sein.

Highvillage Showteam erneut Vize-Landesmeister

Am 27. April fand das Landesfinale Tuju Stars in Albstadt statt. Unser Highvillage Showteam, das von Lisa Marie Puric, Lotta Fischer und Julia Bühler trainiert wird, und die Highvillage Showtrix, trainiert von Lena Draffehn und Franziska Barth, nahmen an diesem Show Wettkampf teil.

Bereits um 10 Uhr fuhr unser Mannschaftsbus vom heimischen Breitwiesenparkplatz ab und machte sich auf den Weg zum Ausrichter in Truchtelfingen. Auf der Busfahrt und nach Ankunft richteten wir unsere Haare und unser Make-up, bevor wir uns selbstständig aufwärmten und dehnten. Auch die Akrobatikteile wurden ein letztes Mal geübt, bevor wir uns in voller Montur für den Einmarsch aufstellten. Wir wurden begrüßt und schon begann der Wettkampf.

Die Highvillage Showtrix machten den Anfang mit ihrer Show zu „Maleficent – die dunkle Fee“. Sie ernteten tosenden Applaus und viele anerkennende Blicke! Dies war ihre erste Teilnahme beim Tuju-Stars Landesfinale nachdem sie im Vorjahr beim Kinder Wettkampf Tuju-Sternchen Gold geholt hatten. Die Aufregung war groß, doch der Stolz war größer und somit lieferten sie eine wundervolle Performance ab.

Ein wenig später betrat auch das Highvillage Showteam die Fläche. Nach einem tiefen Durchatmen startete die Musik und alle unsere Athletinnen waren alle in ihrem Element. Dies war die Premiere unserer Show „Aladdin“, inspiriert vom gleichnamigen Film. Bei jedem Wurf hielt das Publikum den Atem an, es folgen stets begeisterte Blicke. Perfekt synchrone Tanzschritte auf dramatische und später fröhliche Musik rissen die Menge mit und wurden mit tosendem Applaus belohnt.

Unsere Highvillage Showtrix ergatterten am Ende des langen Tages den dritten Treppchenplatz. Herzlichen Glückwunsch!

Unser Highvillage Showteam, verließen die Albstädter Halle als Vize-Landesmeister und qualifizierte sich somit für die deutsche Meisterschaft 2025 im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig. Auch hier herzlichen Glückwunsch!

Auftritt beim TVB Stuttgart in der Porsche Arena

Am 10. November 2023 fand das Handballspiel der 1. Bundesliga TVB Stuttgart vs. Frisch Auf! Göppingen in der Porsche Arena statt. Wir hatten dabei die Ehre das Derby mit unserer Showchoreografie „Gefangen“ zu eröffnen!

Angekommen in der Arena begannen wir mit dem Aufwärmen, Dehnen und der Stellprobe auf der Spielfläche, während das Eventteam der Porsche Arena letzte Vorbereitungen traf. Die Generalprobe verlief nahezu fehlerfrei und traf auf viel Begeisterung und lauten Applaus der anwesenden Mitarbeiter.

Die Arena füllte sich nach und nach, unsere Aufregung stieg, doch gleichzeitig auch die Vorfreude. Ein letzter Blick in die Arena und tiefes Durchatmen war alles, was uns noch von unserem großen Auftritt trennte.

Der Moderator kündigte uns an und wir betraten die Fläche. Daraufhin begaben wir uns in unsere Anfangsposition und warteten auf den Anfang unserer Musik, während wir Blicke von rund 6000 Zuschauern auf uns spürten.

Die gute Stimmung, das Klatschen auf den Rhythmus der Musik und der tosende Applaus des Publikums spornten uns zu Bestleistungen an. Als wir unsere Endposition einnahmen und ein wenig später die Musik stoppte atmeten alle tief durch, und blicken Stolz auf ihre Leistung. Wir verließen die Fläche glücklich und erleichtert. Das restliche Handballspiel konnten wir zuschauen und mehr über eine andere tolle Sportart lernen.

Als das Spiel vorbei war, wurden wir von vielen verschiedenen Personen angesprochen, die begeistert waren und ihr Lob aussprachen. Dies war erneut ein erfolgreicher Tag für das Highvillage Showteam. Wir danken dem TVB Stuttgart für diese großartige Erfahrung, sowie allen Zuschauern für die Unterstützung!

Erfolgeiches Gaufinale der Gymnastik 2023 – Turngau Neckar-Teck

Am vergangenen Sonntag, den 21. Mai, wurde in der Breitwiesenhalle in Hochdorf wieder das Gaufinale der Wettkampfgymnastik ausgetragen! Gymnastinnen der TSG Tübingen, des MTV Stuttgart, des SV Esslingen und des TV Hochdorf sind an den Start gegangen. Da sie in einem anderen Turngau platziert sind, starteten des MTV Stuttgart und der TSG Tübingen außer Konkurrenz.

Vormittags fand der Wettkampf der Frauen, 25+, 18+ und A-Jugend statt, an dem Hochdorf allerdings nicht teilnahm.
Am Nachmittag turnten D10, D11 und C Jugend Gymnastinnen, also die Jahrgänge 2011-2013.
In der D10 Jugend waren insgesamt 2 Gymnastinnen am Start. Lena Amrein belegte hier den 1. Platz und qualifiziert sich weiter.
3 Gymnastinnen starteten in der D11 Jugend. Der erste Platz wird belegt von Luisa Greschner (qualifiziert), der zweite von Theresa Nikprelaj und der dritte von Jule Weichert.
In der C Jugend waren 6 von 8 teilnehmenden Gymnastinnen aus Hochdorf: Lena Müller und Sina Marie Urban teilen sich den 1. Platz und qualifizieren sich weiter zum Landesfinale. Außerdem turnten Amy Theresa Schloz (3. Platz, qualifiziert), Delia Melesianos (4. Platz), Shanice Klimatz (6. Platz) und Lilly Pöhlmann (7. Platz)
Danach konnte man die Mädels der F7 bis E9 Jugend sehen, die Jahrgänge 2014-2016.
In der E9 Jugend waren 6 Gymnastinnen am Start, davon alle aus Hochdorf: Lena Maille (1. Platz, qualifiziert), Luisa Vlahek (2. Platz, qualifiziert), Laila Marie Tröge (3. Platz), Maja Reininger (4. Platz), Jolene Schale (5. Platz) und Helen Bruchner (6. Platz).
Insgesamt 12 Teilnehmerinnen starteten in der E8 Jugend, ebenfalls alle aus Hochdorf. Das Treppchen wurde belegt von Lillith Savas (1. Platz, qualifiziert), Madita Diehr (2. Platz, qualifiziert) und Helena Kalogeropolous (3. Platz, qualifiziert). Außerdem erfolgreich nahmen Lina Klingberg (4. Platz, qualifiziert), Amira Schulze (5. Platz), Amy Lee Blasche (6. Platz), Elma Luik (7. Platz), Ionna Keppa (8. Platz), Emily Reiß (9. Platz), Runa Spieth (10. Platz), Nele Amrein (11. Platz) und Matilda Gindele teil.
Bei den kleinsten, der F7 Jugend, waren 4 Gymnastinnen am Start, auch hier alle aus Hochdorf. Den ersten Platz belegt Lia Gneiting und qualifiziert sich, den zweiten Athanasia Melesianos, den dritten Mila Kahl und den vierten Marlene Hohberg.

Am 1. Juli findet das Landesfinale statt, an dem die Qualifizierten nochmals gegen die Gymnastinnen aus ganz Baden-Württemberg antreten dürfen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen!
@highvillageclub