Ausflug zum Turn Weltcup

Am Sonntag, dem 17.03.2019 brach eine 39-Frauen und 3-Mann starke Gruppe aus Hochdorf auf in Richtung Porsche Arena in Bad Cannstatt. Jeder Einzelne ist verbunden mit der Abteilung Wettkampfgymnastik des TV Hochdorf. Die jüngste Teilnehmerin des Ausflugs zählt gerade Mal vier Jahre – und der Älteste? – Haben wir vergessen ;)

Von der kleinen Schwester, über die aktive Gymnastin, bis hin zu sportbegeisterten Eltern, haben wir jeden mitgenommen, der Lust hatte sich Spitzensport vom Feinsten anzuschauen. Zwar Gerätturnen nicht exakt unsere Sportart, doch als Sportgymnastin fühlt man sich auch zu den Turnern verbunden, da wir dem gleichen Dachverband angehören.

Moderator und Ex-Turner Philipp Boy leitete durch den Weltcup im Rahmen des alljährlichen DTB-Pokals in Stuttgart, der normalerweise in der SCHARRENA ausgetragen wird. Doch dieses Jahr im Herbst findet die Turn WM in der Stuttgarter Porsche Arena statt und so fungierte das aktuelle Event als „Warm-Up“.

Sportlich gesehen wurden wir verwöhnt von neun der besten Turnerinnen weltweit und so verfolgten wir gespannt die Höchstleistungen der Elite. Mit dabei waren beim Weltcup unter anderem die unangefochtene Königin des Turnens aus den USA: Die 21-jährige Simone Biles, sowie die 25-jährige Wahl-Stuttgarterin Elisabeth Seitz. Die beiden haben wohl die meisten Fans in die ausverkaufte Porsche Arena gelockt.

Die Stimmung beim Wettkampf war riesig und unsere Gruppe verfolgte abwechselnd mucksmäuschenstill, dann wieder lauthals jubelnd den Verlauf. Die gelungene musikalische Untermalung des Wettkampfes heizte das Publikum ordentlich auf.

Simone Biles gewann am Ende verdient mit hochkarätigen Übungen an Sprungtisch, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Die blutjunge Anne-Marie Padurariu aus Kanada (16 Jahre) erkämpfte sich Silber und freute sich wie ein Honigkuchenpferd über ihren Erfolg. „UNSERE“ Eli (Elisabeth) Seitz stieg schließlich sichtlich glücklich und zufrieden auf das dritte Treppchen und ließ somit die Arena noch ein weiteres Mal toben und beben.

Ein rundum gelungener Ausflug, organisiert von Trainerin Lena Draffehn – vielen Dank für die Organisation!

Niederwasser 2017

Viel Glück hatten wir mit dem Wetter im Jahr 2017. Das Traininglager 2017 in Niederwasser im Schwarzwald war wie jedes Jahr wunderbar.

 

Faustball-Abteilung des TV Hochdorf bei Plochingen

Viel Wasser in Niederwasser

Trainingswochenende Niederwasser 2018

Trainingswochenende wie immer in Niederwasser bei bestem Wetter.

Martinimarkt 2018

Auch dieses Jahr hat die Abteilung Faustball des TV Hochdorf wieder einen Stand auf dem Hochdorfer Martinimarkt aufgebaut.

Highlight war natürlich unsere Faustball-Band die zum fröhlichen mitsingen animiert hat.

 

Gymnastik und Tanz Kids Wettbewerb und Landesfinale Synchron 2018

Am 10. November fand in Dettingen/Erms der Gymnasik und Tanz Kids Wettkampf statt.

27 Gymnastinnen und 8 Trainerinnen aus Hochdorf machten sich auf den Weg. Mit ihren Tänzen, den tollen Kostümen und ihren Gymnastikchoreografien mit Reifen hatten die Mädchen bereits schon im Training viel Spaß. Sie durften sich auf eine selbstgewählte Musik eigene Choreografien überlegen und diese nun präsentieren.

Die Rocking Cherries (Jg. 2008-2007) bestehend aus Carla Ruhland, Jule Müller, Lotta Lander, Alexandra Brikmann, Janina Walz, Miso Betz, Lilly Bücking, Elena Storz und Sabrina Hemmerich tanzten auf den Song „A Little Party Never Killed Nobody“ von den Black Eyed Peas und stellten mit viel Freude die 20er Jahre dar. Ihre Reifen-Übung turnten sie zum Hit des Jahres 2018 „Feel it Still“ von Portugal.The Man und konten mit tollen tänzerischen Elementen überzeugen.

Zoe Brey, Christina Betz, Annika Spengler, Sina Vlahek, Melanie Puric, Tara Fleischmann, Noemi Frittrang und Julie Meck bilden die Gruppe Trixies (Jg. 2009). Die Mädchen zeigten einen Tanz zum Thema „Girls“ auf ein Medley verschiedener mädchenhafter Songs mit viel positiver Mädchenpower. Ihre Reifen-Übung behandelte das Thema „Die Eiskönigin“ und bestach durch Präzision.

Zu unseren Kleinsten, den Bellas (Jg. 2010), gehören Franziska Krohn, Emma Kehle, Sarah Eckert, Jule Friedel, Anna Kromer, Luna Müller, Lucie Imiela und Anja Ristic. Die Mädchen durften beim Tanz Cheerleader spielen und trugen dabei entzückende Cheerleader-Kostüme. Auch sie zeigten eine Gymnastik mit dem Reifen zum Thema „Girl Power“. Eine tolle Erfahrung und der erste Gruppenwettkampf für die Kleinen.

Spaß hatten sie alle während des Wettkampfes, doch bei der Siegerehrung wurde abgerechnet. Unsere Rocking Cherries belegten verdient den 2. Platz, die Trixies holten sich die Bronzemedaille und die Bellas dürfen sich über ihren 4. Platz freuen. Wir sind sehr stolz auf unsere Mädels und hoffen, dass sie noch lange Freude am Tanzen behalten.

Am Ende des Tages gab es dann noch eine tolle Überraschung. Lena Müller und Sina Urban (beide Jg. 2011) zeigten als Synchronteam ihr Können beim Landesfinale Synchron der E-Jugend. Gegen 18 weitere Teams setzten sie sich durch und sahnten die Silbermedaille ab! Ein wahnsinnig gutes Ergebnis!

 

Ein riesengroßes Dankeschön auch an unsere Kampfrichterinnen, ohne die, die Teilnahme an Wettkämpfen garnicht möglich wäre.

L. Draffehn

 

das ist ein blog

Hallo Welt!

Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!