Sommerfest der Abteilung 2022

Am 27. Juli feierten wir unser alljährliches Sommerfest am Aspen statt. Neben unserer geplanten Unterhaltungen und Verpflegung fand gleichzeitig ein Fußballspiel statt. Da wir den Fußballplatz als Auftrittfläche nutzen wollten, handelten wir eine Lösung mit den Fußballern aus.

Die Minis, Kids 1 und Kids 2 traten also vor Spielbeginn auf und das Pre Team und Showteam sorgten für Unterhaltung in der Halbzeit.
Die Zuschauer des Fußballspiels hatten so ein wenig zusätzliche Unterhaltung und wir ein paar mehr Zuschauer!
Etwas später kamen wir auf die Idee die Musiken von Flashmobs und alte Choreografien zu starten, um zu sehen ob wir sie noch können. Das funktionierte einwandfrei und schon bald machten immer mehr jüngere Kinder mit, die die Choreografien noch garnicht kannten. Die gute Stimmung lockte schnell viele Zuschauer an, die laut jubelten und mitsangen.
Das war also ein gelungener Abschluss vor den Sommerferien, der für fast alle Gruppen auch das Saisonende bedeutete. Für unser Showteam geht aber noch zum Bundesfinale am 10. September in Forst.
Herzliche Einladung zum Zusehen und Anfeuern!

Landeskinderturnfest 2022 – Künzelsau

Vom 23. bis 24. Juli fand das Landeskinderturnfest in Künzelsau statt.

Dort hatte unser Highvillage Pre-Team (Alter 9-12 Jahre) einen Auftritt und einen Wettkampf.

Bei dem Wettkampf Tuju-Sternchen belegten sie den 2. Platz und können stolz auf sich sein!

 

GymMix Landeswettkampf 2022 – Ludwigsburg

Am 9. Juli fand in Ludwigsburg der Wettkampf „GymMix“ statt. Bei diesem Wettkampf müssen 2 Kür Übungen (dieses Jahr Ball und Band) und 2 P-Stufen (dieses Jahr Keule und Seil) gezeigt werden, die sich 2 Gymnastinnen aufteilen.

In der Altersklasse 15+ erzielten Marie Höhne und Jule Müller den 7. Platz unter 15 Teams und in der Altersklasse 11-15 gab es sogar Silber für Julie Meck und Noemi Frittrang!
Herzlichen Glückwunsch an alle Gymnastinnen!

Gau-Einsteigerwettkampf 2022 Esslingen/Weil

Am 24. Juni fand in Esslingen/Weil ein Einsteigerwettkampf statt, an dem wir mit 9 Gymnastinnen teilnahmen.

Den Einsteigerwettkampf nutzen die Mädels, die nicht am Gaufinale starten konnten.

In der Altersklasse 13 Jahre sicherte sich Xenia Mythnik den 2. Platz und war die einzige Hochdorferin in dieser Kategorie. Bei den zwölfjährigen belegte Anja Ristic den 3. Platz und Franziska Krohn den 4. Platz. Unter den elfjährigen sicherte sich den ersten Platz Shanice Klimatz mit 23,450 Punkten und den Lilly Pöhlmann belegt den 2. Platz mit 23,400 Punkten. Mit nur 0,05 Punkten unterschied war das also ein Kopf an Kopf Rennen zwischen den zwei Hochdorferinnen. Die jüngsten Hochdorferinnen starteten in der Kategorie 10 Jahre und schafften ein Hochdorfer Treppchen! Platz 1 geht an Teresa Nikprelaj, Platz 2 teilen sich Sedina Maric und Lia Müller und den 4. Platz belegt Ronja Aurora Müller.

Somit erzielte der TVH zwei mal Gold, vier mal Silber und einmal Bronze.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gymnastinnen!

Landesturnfest 2022 – Lahr

Vom 25-29. Mai stand das Landesturnfest in Lahr an. Ein paar der älteren Mädels waren von Anfang an dabei, um an einem GymTa-Wettkampf teilzunehmen. Hier zeigten sie eine Übung mit den Keulen und Reifen und einen Tanz ohne Handgeräte und sicherten sich den ersten Platz! Am 27. Mai stieß der Rest des Showteams dazu. An den restlichen Tagen begeisterten wir die Zuschauer mit unserer Choreografie „der Ausbruch“ bei Auftritten verteilt im Turnfestbereich. Nach all den Auftritten war es natürlich auch zeit für Spaß! Wir nutzen die unzähligen Mitmachangebote und erkundeten die Spielwiesen. Abends machten wir uns auf den Weg zur größten Bühne und feierten mit dem DJ hunderten anderen Besuchern.

Wir hatten großen Spaß und freuen uns auf das nächste Landesturnfest!

TuJu-Stars Landesfinale 2022 – Lorch

Wir sind Württembergischer Landesmeister!🔥🖤🌋
Vergangenen Samstag hat unser Highvillage Showteam das 1. Mal beim TuJu-Stars Landesfinale mitgemacht. Gegen unsere Erwartungen konnten wir einfach direkt den 1.Platz abräumen🏆😍
Bedeutet: Wir haben uns für das deutschlandweite Bundesfinale im September qualifiziert!🥳🥳
Wir können es kaum glauben und sind unheimlich stolz auf unsere Mädels!!❤️

Ausflug zum Turn Weltcup

Am Sonntag, dem 17.03.2019 brach eine 39-Frauen und 3-Mann starke Gruppe aus Hochdorf auf in Richtung Porsche Arena in Bad Cannstatt. Jeder Einzelne ist verbunden mit der Abteilung Wettkampfgymnastik des TV Hochdorf. Die jüngste Teilnehmerin des Ausflugs zählt gerade Mal vier Jahre – und der Älteste? – Haben wir vergessen ;)

Von der kleinen Schwester, über die aktive Gymnastin, bis hin zu sportbegeisterten Eltern, haben wir jeden mitgenommen, der Lust hatte sich Spitzensport vom Feinsten anzuschauen. Zwar Gerätturnen nicht exakt unsere Sportart, doch als Sportgymnastin fühlt man sich auch zu den Turnern verbunden, da wir dem gleichen Dachverband angehören.

Moderator und Ex-Turner Philipp Boy leitete durch den Weltcup im Rahmen des alljährlichen DTB-Pokals in Stuttgart, der normalerweise in der SCHARRENA ausgetragen wird. Doch dieses Jahr im Herbst findet die Turn WM in der Stuttgarter Porsche Arena statt und so fungierte das aktuelle Event als „Warm-Up“.

Sportlich gesehen wurden wir verwöhnt von neun der besten Turnerinnen weltweit und so verfolgten wir gespannt die Höchstleistungen der Elite. Mit dabei waren beim Weltcup unter anderem die unangefochtene Königin des Turnens aus den USA: Die 21-jährige Simone Biles, sowie die 25-jährige Wahl-Stuttgarterin Elisabeth Seitz. Die beiden haben wohl die meisten Fans in die ausverkaufte Porsche Arena gelockt.

Die Stimmung beim Wettkampf war riesig und unsere Gruppe verfolgte abwechselnd mucksmäuschenstill, dann wieder lauthals jubelnd den Verlauf. Die gelungene musikalische Untermalung des Wettkampfes heizte das Publikum ordentlich auf.

Simone Biles gewann am Ende verdient mit hochkarätigen Übungen an Sprungtisch, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Die blutjunge Anne-Marie Padurariu aus Kanada (16 Jahre) erkämpfte sich Silber und freute sich wie ein Honigkuchenpferd über ihren Erfolg. „UNSERE“ Eli (Elisabeth) Seitz stieg schließlich sichtlich glücklich und zufrieden auf das dritte Treppchen und ließ somit die Arena noch ein weiteres Mal toben und beben.

Ein rundum gelungener Ausflug, organisiert von Trainerin Lena Draffehn – vielen Dank für die Organisation!

Einladung zum Gaufinale der Wettkampfgymnastik

Wir laden alle recht herzlich zu unserem Saisonauftakt ein! Für Verpflegung ist gesorgt (Mittagessen, Salatbuffet, Kuchen und Getränke)

Datum: 07.04.2019

Ort: Breitwiesenhalle Hochdorf

Uhrzeit: 08.30 – 17.00 Uhr

Gymnastik und Tanz Kids Wettbewerb und Landesfinale Synchron 2018

Am 10. November fand in Dettingen/Erms der Gymnasik und Tanz Kids Wettkampf statt.

27 Gymnastinnen und 8 Trainerinnen aus Hochdorf machten sich auf den Weg. Mit ihren Tänzen, den tollen Kostümen und ihren Gymnastikchoreografien mit Reifen hatten die Mädchen bereits schon im Training viel Spaß. Sie durften sich auf eine selbstgewählte Musik eigene Choreografien überlegen und diese nun präsentieren.

Die Rocking Cherries (Jg. 2008-2007) bestehend aus Carla Ruhland, Jule Müller, Lotta Lander, Alexandra Brikmann, Janina Walz, Miso Betz, Lilly Bücking, Elena Storz und Sabrina Hemmerich tanzten auf den Song „A Little Party Never Killed Nobody“ von den Black Eyed Peas und stellten mit viel Freude die 20er Jahre dar. Ihre Reifen-Übung turnten sie zum Hit des Jahres 2018 „Feel it Still“ von Portugal.The Man und konten mit tollen tänzerischen Elementen überzeugen.

Zoe Brey, Christina Betz, Annika Spengler, Sina Vlahek, Melanie Puric, Tara Fleischmann, Noemi Frittrang und Julie Meck bilden die Gruppe Trixies (Jg. 2009). Die Mädchen zeigten einen Tanz zum Thema „Girls“ auf ein Medley verschiedener mädchenhafter Songs mit viel positiver Mädchenpower. Ihre Reifen-Übung behandelte das Thema „Die Eiskönigin“ und bestach durch Präzision.

Zu unseren Kleinsten, den Bellas (Jg. 2010), gehören Franziska Krohn, Emma Kehle, Sarah Eckert, Jule Friedel, Anna Kromer, Luna Müller, Lucie Imiela und Anja Ristic. Die Mädchen durften beim Tanz Cheerleader spielen und trugen dabei entzückende Cheerleader-Kostüme. Auch sie zeigten eine Gymnastik mit dem Reifen zum Thema „Girl Power“. Eine tolle Erfahrung und der erste Gruppenwettkampf für die Kleinen.

Spaß hatten sie alle während des Wettkampfes, doch bei der Siegerehrung wurde abgerechnet. Unsere Rocking Cherries belegten verdient den 2. Platz, die Trixies holten sich die Bronzemedaille und die Bellas dürfen sich über ihren 4. Platz freuen. Wir sind sehr stolz auf unsere Mädels und hoffen, dass sie noch lange Freude am Tanzen behalten.

Am Ende des Tages gab es dann noch eine tolle Überraschung. Lena Müller und Sina Urban (beide Jg. 2011) zeigten als Synchronteam ihr Können beim Landesfinale Synchron der E-Jugend. Gegen 18 weitere Teams setzten sie sich durch und sahnten die Silbermedaille ab! Ein wahnsinnig gutes Ergebnis!

 

Ein riesengroßes Dankeschön auch an unsere Kampfrichterinnen, ohne die, die Teilnahme an Wettkämpfen garnicht möglich wäre.

L. Draffehn

 

Landesfinale 2018

Am vergangenen Samstag, den 30. Juni, fand in der Alfred-Fögen-Halle der Spvgg Hirschlanden-Schöckingen das Württembergische Landesfinale der Wettkampfgymnastik im Einzel statt. Knapp 180 Gymnastinnen aus 22 verschiedenen Vereinen des Schwäbischen Turnerbundes haben insgesamt teilgenommen, davon 7 Gymnastinnen aus Hochdorf.

Weitere 170 Gymnastinnen kamen vom MTV Stuttgart, MTV Ludwigsburg, SV Besigheim, DJK SG Ebingen, Spvgg Hirschlanden-Schöckingen, Neckarsulmer Sport-Union, SSV Ulm, SV Esslingen, TG Geislingen, TSG Heilbronn, TSG Backnang, TSV Weinsberg, TSV Berkheim, TSV Großheppach, TSV Laupheim, TV Altenstadt, TV Ebersbach, TV Ingersheim, TV Sersheim, TV Truchtelfingen und vom Heidenheimer Sportbund.

In der E8-Jugend traten die Jüngsten mit den Keulen und ohne Handgerät an. Aus Hochdorf qualifizierten sich Anna Deuschle und Jule Friedel für das Landesfinale. Anna Deuschle landete auf Platz 6 und Jule Friedel erturnte sich den 7. Platz. Glückwunsch an unsere beiden Jüngsten!

In der E9-Jugend turnten die Mädchen ebenso mit den Keulen sowie ohne Handgerät. Aus Hochdorf erturnte sich unsere Melanie Puric den 2. Platz und d

arf sich damit nun offiziell Vizelandessiegerin nennen. Mit einer ebenfalls super Leistung kam Julie Meck auf den 4. Platz. Der 7. Platz ging an Tara Fleischmann, auf Platz 9 landete Zoe Brey und Platz 13 erturnte sich Noemi Frittrang. Auch an Euch herzlichen Glückwunsch zu dieser Superleistung!
Wir sind sehr sehr stolz auf jede Einzelne unserer Mädels!

L. Puric, L. Fischer